Und wieder ist ein Jahr zu Ende
Advent, Weihnachten, Jahresende – Zeit der Besinnung und des Rückblicks. Genau dies hatten die Mitglieder des 1. Boule-Pétanque-Clubs Meckenheim im Sinn, als sie sich im Restaurant „Ohm Hein“ zu
ihrer Jahresabschlussfeier trafen.
Schon 2 Wochen davor hatten sie sich bei grimmiger Kälte zum traditionellen Adventboulen getroffen und bei Kartoffelsuppe, Würstchen und Glühwein (natürlich alkoholfrei) ihrem Sport und der
Geselligkeit gefrönt. Auch wenn die Kugeln eisig kalt waren und die Spieltüchtigkeit unter der Kälte litt, tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch.
un aber saß man im Warmen und harrte der Dinge. Der Präsident begrüßte die zahlreich anwesenden Mitglieder und verwies auf die „Highlights“ des zu Ende gehenden Jahres. Begeistert wurde der Aufstieg
der 1. Liga-Mannschaft in die nächsthöhere Klasse der Liga aufgenommen, ebenso wie zahlreichen Neuzugänge des Clubs, die die Anzahl der Mitglieder auf 59 hochschnellen ließ. Dann übergab er das Wort
an den Sportwart. Dieser bat nach einer launigen Ansprache die Gewinner der Vereinsmeisterschaft 2014 zu sich.
Der Vereinsmeister des Jahres 2014 heißt – wie schon so oft, René Bernhardt, gefolgt von Dieter Burdak und Jutta Hubein. Renè Bernhardt wurde ganz besonders geehrt, hat er doch so oft die
Vereinsmeisterschaft gewonnen, dass der Wanderpokal endgültig in seinen Besitz überging. Unter dem Beifall der Teilnehmer überreichte der Sportwart den Pokal an René sowie allen dreien Geschenke des
Clubs. Anschließend gratulierte die Beauftragte für Sozialaufgaben, Helga Neumann Etta und Wolfgang Dietrich zur Silbernen Hochzeit. Und damit war es Zeit mit dem Dinner zu beginnen.
Nach einem vorzüglichen Abendessen mit hervorragenden Getränken, trug Ingeborg Koch eine ergreifende Weihnachtsgeschichte vor, gefolgt vom Präsidenten, der eine lustige Geschichte über eine
„Allround-Schüssel“ erzählte. Mit vielen Gesprächen und Diskussionen ging der Abend zu Ende und die Teilnehmer freuen sich schon heute auf die neue Boule-Saison 2015.